Im Jahr 1962 wurde das 50-jährige Jubiläum des Männergesangvereines von Wirringen, gegründet im Jahre 1912, mit einem Zeltfest am 8. und 9. September 1962 auf der Bartelschen Wiese gefeiert. Vorsitzender des Vereins war damals der Schuhmachermeister Heinrich Hänies. Zu der Zeit zählte der aktive Chor 24 Mitglieder.
Die Jubiläumsscheibe hatte der damals erst 17-jährige Udo Hänies (Sohn des damaligen Vereinsvorsitzenden Heinrich Hänies) „geschossen“.
Mitglieder des MGV und Freunde beim Scheibenaufhängen:
Anekdote:
Zu der Zeit gab es beim Aufhängen der Scheibe kein Bier sondern Bowle. Diese Bowle wurde wegen der Menge in einer Zinkwanne angesetzt. In solchen Zinkwannen wurden auch vor dem Schlachten die Schweine „gebadet“. Der Schreiber dieser Anekdote und sein Freund saßen unter einem Tisch neben der mit Bowle gefüllten Wanne, „angelten“ die Früchte heraus und genossen diese. Man kann sich leicht vorstellen, wie der Ausgang dieser Geschichte für die damals 9-jährigen war.
In der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung erschien eine Pressemitteilung über dieses Fest. Das genaue Erscheinungsdatum ist nicht bekannt; der Artikel ist sicherlich in der Woche vor der Wochenendausgabe 8./9. September 1962 erschienen.